tło

WIRTSCHAFTSFORUM

WIRTSCHAFTSFORUM

VERANSTALTET IM RAHMEN DES

43. INTERNATIONALEN HANSETAG IN TORUŃ

PROGRAMM DER VERANSTALTUNG

DATUM UND ORT:

23. Juni 2023 (Freitag), Zeituhr: 10:00 – 16:00

Kultur- und Kongresszentrum Jordanki in Toruń, wh. Solidarność-Allee 1 – 3, 87-100 Toruń (Foyer, Kammersaal, Konferenzräume)

VERANSTALTER:

Stadt Toruń und Zentrum für Wirtschaftsförderung der Stadt Toruń

PARTNER:

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Management, Nicolaus-Copernicus-Universität in Toruń

AGENDA*:
9:30 –
10:00
ANMELDUNG der Teilnehmer und Aussteller des WIRTSCHAFTSFORUMS.
10:00 –
10:30
EINLEITUNG mit Bezug auf den 550. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus
ERÖFFNUNG DES FORUMS UND DER FAIR TRADE AUSSTELLUNG
JUBILÄUM DER FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN UND MANAGEMENT DER NCU TORUŃ.
VORTRAGS- UND DISKUSSIONSBLOCK
(4 Vorträge mit Diskussionsrunden in vier Themenbereichen, 45 Minuten pro Runde)
10:30 – 11:15PANEL I – Doing business in Torun: Wirtschaftliches Potenzial der Stadt, führende Wirtschaftssektoren, wichtige Investitionen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit.
11:15 – 12:00 PANEL IIGeopolitik und Sicherheit: Aktuelle Geopolitik und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Trendwandel in nachhaltiger Entwicklung, Krieg in der Ukraine.
12:00 – 12:30Kaffeepause – Networking, Besichtigung von Ausstellungen und Fair Trade Ständen.
12:30 – 13:15PANEL IIIDigitale Wirtschaft: Technologisierung, Chancen und Bedrohungen, Krise und Sicherheit auf den Finanzmärkten.
13:15 – 14:00 PANEL IV – Nachhaltigkeit und Gesellschaft der Zukunft: veränderte Weltanschauungen, Umwelt- und Gesundheitsaspekte, fairer Handel lokal und global.
14:00 –
15:00
Lunch, Networking, Besichtigung von Ausstellungen und Öko/Fair Trade Ständen.
15:00 – 16:00 STUDIENBESUCHE in 2 Unternehmen in Toruń:
Firma 1 – maximal 50 Personen
MOD21 GmbH (Marktführer im Ökobau) – maximal 50 Personen
ARBEITSGRUPPENSITZUNGEN:
23.06.
9.00 – 11.00
Faire Hanse – Konferenzraum 1 im CKK Jordanki
24.06.
16:00 – 18.00
Nachhaltige Hanse – Konferenzraum 2 im CKK Jordanki

Die Tagesordnung wurde mit Vertretern der Fakultät für Wirtschafts- und Managementwissenschaften der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń und Vertretern von FAIR TRADE GRUPPEN abgestimmt.

Während des Forums können die Teilnehmer im Foyer des CKK Jordanki die internationale Fair-Trade-Ausstellung besuchen sowie am Networking und an anderen Ausstellungen von u.a. Fair-Trade-Produkten und nachhaltigen Unternehmen aus den Hansestädten teilnehmen.

*Der Organisator behält sich das Recht vor, die Tagesordnung zu ändern.

Unter der Ehrenschirmherrschaft der Polnischen Nationalbank